Wussten Sie schon?

Seltene Ersatzteile


Seltene Uhrenersatzteile bei Gebrüder Boley – Tradition trifft Vielfalt

Seit unserer Gründung im Jahr 1860 haben wir bei Gebrüder Boley ein beeindruckendes Lager an Uhrenersatzteilen aufgebaut – ein wahres Schatzhaus für Uhrmacher und Liebhaber mechanischer Zeitmesser. Über Jahrzehnte hinweg haben wir hunderttausende Komponenten gesammelt, von gängigen Kalibern bis hin zu seltenen Einzelteilen, die heute kaum noch erhältlich sind.

Online verfügbar und darüber hinaus
Viele unserer Ersatzteile sind bereits katalogisiert und bequem über unseren Online-Shop einsehbar. Doch das Herzstück unserer Sammlung liegt im Verborgenen: Ein Großteil der historischen und seltenen Uhrenteile ist bislang nicht digital erfasst und daher nicht online sichtbar.

Individuelle Anfragen willkommen
Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Teil sind – sei es für eine Reparatur, Restauration oder Sammlung – zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Über Chat oder E-Mail stehen Ihnen unsere Experten zur Seite. Dank unseres weitreichenden Netzwerks und jahrzehntelanger Erfahrung können wir viele Teile direkt aus unserem Lager bereitstellen oder gezielt für Sie beschaffen.

Ihr Vorteil bei Boley
• Umfangreiches Lager mit historischen und modernen Ersatzteilen
• Persönliche Beratung durch erfahrene Fachkräfte
• Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Uhrenteile-Lieferanten
• Schnelle und zuverlässige Abwicklung Ihrer Anfrage

Entdecken Sie die Welt der Uhrmacherkunst mit Gebrüder Boley – wo Tradition, Präzision und Service seit über 160 Jahren zuhause sind.

Horia

AMF 2015


Mehrzweckgerät „Horia AMF 2015“ zum Bearbeiten von Gehäusen und Metallbändern

Multifunktionswerkzeug für Uhrmacher, welches für verschiedene Funktionen seine Anwendung im täglichen Bedarf findet:

• Gehäuseöffner für gepresste Böden
• Lünettenabheber
• Bänderkürzgerät für Metallbänder
• Aus- und Eindrehwerkzeug für verschraubte Tuben
• Aus- und Einpresswerkzeug für gepresste Tuben

Das Gerät besticht durch verschiedene Einstellmöglichkeiten, unter anderem kann die Höhe der Spindel und des Arbeitstisches justiert werden. Das Multifunktionswerkzeug gibt es in drei verschiedenen Ausbaustufen geliefert:

Master-Set, Boley-Nr. 606900:
• zum Abheben von gepressten Gehäuseböden und Lünetten
• zum Aus- und Eindrehen von verschrauben und gepressten Tuben & Drückern
• zum Kürzen von Metallbändern
• Lieferung mit diversen Einsätzen (Basisausstattung)

Basic-Set A, Boley-Nr. 606905:
• zum Abheben von gepressten Gehäuseböden und Lünetten
• Lieferung ohne Einsätze Nr. 606907, diese müssen separat bestellt werden

Basic-Set B, Boley-Nr. 606906:
• zum Aus- und Eindrehen von verschraubten und gepressten Tuben & Drückern
• Lieferung ohne Einsätze Nr. 606907, diese müssen separat bestellt werden

Flexbo 4.0

Fasser und Graveure


Die neue Generation von Werktischen für Fasser und Graveure „Flexbo 4.0“, die ergonomisch gestaltet sind, sorgt nachweislich für einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Effizienz des Fasser- und Graveurhandwerks. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit Fassern und Graveuren weiterentwickelt und zeichnen sich dabei in mehrfacher Hinsicht bezüglich Ihrer Ergonomie aus: alle Werktische sind serienmäßig elektrisch höhenverstellbar und bestechen durch viele durchdachte, ergonomische Detaillösungen.

Mekmale Fassertische mit Ausziehschublade:
• Extra-große Tischplatte aus Buche massiv in der Größe 138x75x4 cm
• Elektrisch, höhenverstellbares Gestell mit einer Arbeitshöhe von 90-140 cm
• Ausziehbrett in Buche massiv, schwarz ausgelegt mit kräftigem, stabilen Widerstandsauszug und Arretierung (verhindert das selbstständige Einschieben). Das Ausziehbrett wird mit Aufkantung, welche vorne abnehmbar ist, geliefert
• Darunter liegende Feilungs-/Werkzeugschublade in Buche massiv, ebenfalls schwarz ausgelegt, mit vorne abnehmbarer Aufkantung zum Ausputzen der Feilungsreste.
• Optional mit gepolsterten, abnehmbaren Fasser-Armauflagen aus schwarzem Kunstleder und mit 3D-Gelenk
• Mit zwei Schubladensäulen, alle Schubladen mit Vollauszug und Softclose-Funktion
• Linke Schubladensäule mit vier Schubladen (optional mit Zentralverriegelung), rechte Schubladensäule mit einer Schublade sowie einem Maschinenfach, welches mittels verstellbarem Zwischenboden individuell unterteilt werden kann.
• Professionelle Kabelführung mit 5-fach Steckdose und 2x USB-Anschlüssen auf der Werktischrückseite
• Umfangreiches, optionales Zubehör wie Fassermikroskop-Vorrichtung, aufklappbare Mehrfachsteckdose auf der Tischoberseite, eingelassenem Werkbrettschoner, Absaugvorrichtung, Ablageboards mit/ohne Arbeitsleuchte, Schubladen-Inneneinteilungen sind auf Anfrage lieferbar

Seien Sie gespannt, die neue Generation an Fasser und Gravurtischen werden Mitte Oktober verfügbar sein!

GRS Graviergeräte

Cash-Back


GRS Steuergeräte mit attraktiven Cash-Back-Prämien

Jetzt bis zu 350,– € sichern!

Zum Herbststart bietet Gebrüder BOLEY eine exklusive Sonderaktion für alle, die ein neues GRS Steuergerät kaufen möchten: Beim Kauf eines neuen Geräts erhalten Sie bis zu 350 € Cash-Back.

Bestellfrist: Bis spätestens 30. September 2025

Ihre Kaufprämie:
GRS GraverMach® AT Cash-Back Prämie 350,– €
GRS GraverMax® Cash-Back Prämie 250,– €
GRS GraverSmith® Cash-Back Prämie 150,– €

So funktioniert’s: Bestellen Sie eines der oben genannten Neugeräte. Nach dem Kauf erhalten Sie eine Gutschrift über den entsprechenden Betrag.


Welches Gerät passt zu Ihnen?

GraverMach® AT: Mit integrierter Airtact® Technologie für besonders präzise Steuerung per Hand oder Fuß – ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
GraverMax®: Das beliebte Standardmodell mit zwei Anschlüssen, optimiert für Fußsteuerung.
GraverSmith®: Kompaktes Einstiegsgerät mit einem Anschluss – perfekt für Graveure und Fasser, die ein zuverlässiges, einfaches System suchen.

Alle GRS® Steuergeräte sind für den täglichen Einsatz konzipiert – robust, intuitiv und langlebig. Ob in der Werkstatt oder im Atelier: Sie liefern die Leistung, auf die Profis vertrauen.


Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und bestellen Sie Ihr neues GRS Steuergerät – die Cash-Back Aktion läuft nur bis 30.09.2025.

Bei Fragen oder zur Bestellung: support@boley.de

BOLEY

Seminar & Cash-Back


Exklusive CNC-Beschriftung mit der Gravotech M20X - Know-how trifft Präzision

Save the Date: 14. Oktober 2025 – Open Day in Stuttgart

Als neuer Gravotech Channel Partner lädt die Firma Gebr. Boley gemeinsam mit dem Hersteller Gravotech herzlich zum Open Day ein. Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag rund um professionelle CNC-Gravurtechnik.

Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025
Ort: Gravotech Showroom, Holderäcker 4, 70499 Stuttgart-Weilimdorf
Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr

Ab sofort können Sie sich für unseren Open Day anmelden. Vor Ort erwarten Sie individuelle Beratung, praxisnahe Vorführungen und ein intensiver Austausch mit den Experten von Boley und Gravotech – abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Wünsche.


Live erleben: Die M20X – Kompakt, vielseitig, präzise
Entdecken Sie unser Multitalent für die Uhren- und Schmuckbranche:

• Gravuren auf Ringen, Anhängern und Uhrengehäusen
• Personalisierung direkt am Point of Sale
• Intuitive Bedienung & höchste Gravurpräzision
• Highlight: Zusätzlich präsentieren wir Ihnen weitere Gravotech-Lösungen – von innovativer Lasertechnologie bis hin zu großformatigen Gravursystemen für Ihre erweiterten Produktanforderungen.


Rückkaufaktion bis 31. Oktober 2025
Beim Kauf einer neuen M20X erhalten Sie für Ihre alte M20 einen attraktiven Cash-Back von € 800. Einfach die Seriennummer Ihres Altgeräts angeben – und Sie erhalten eine separate Gutschrift.

Weitere Infos zur Aktion finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Anmeldung per E-Mail an support@boley.de.

Ihr BOLEY-Team

Wussten Sie schon ?

Kavitation


Kavitation in der Ultraschalltechnik

Kavitation ist ein physikalisches Phänomen, das bei der Ultraschallreinigung eine zentrale Rolle spielt. Es entsteht, wenn hochfrequente Schallwellen (typischerweise zwischen 20–80 kHz) in eine Flüssigkeit eingeleitet werden. Dabei bilden sich mikroskopisch kleine Dampfblasen, die schnell wachsen und kollabieren. Diese Implosionen erzeugen lokal hohe Temperaturen und Druckspitzen, die Schmutzpartikel von Oberflächen ablösen – selbst in feinsten Strukturen und schwer zugänglichen Bereichen.

Vorteile der Kavitation:
• Gründliche Reinigung ohne mechanische Einwirkung
• Schonend für empfindliche Materialien wie Glas, Metall, Keramik
• Effektiv bei komplexen Geometrien (z.?B. medizinische Instrumente, Uhrenteile)
• Umweltfreundlich, da oft weniger Chemie benötigt wird

Was ist Kavitation?
Kavitation bezeichnet die Bildung und den Kollaps von mikroskopisch kleinen Dampfblasen in einer Flüssigkeit, ausgelöst durch schnelle Druckänderungen. In der Ultraschalltechnik wird dieser Effekt gezielt genutzt, um Oberflächen effektiv zu reinigen – selbst dort, wo Bürsten oder Chemikalien versagen.

Der Kavitationsprozess
• Erzeugung von Ultraschallwellen
• Ein Ultraschallwandler (Transducer) wandelt elektrische Energie in hochfrequente Schallwellen (typisch: 20–80 kHz).
• Diese Wellen breiten sich in der Reinigungsflüssigkeit aus und erzeugen abwechselnd Hoch- und Niederdruckphasen.
• Bildung von Kavitationsblasen
• In der Niederdruckphase entstehen winzige Dampfblasen (Mikroblasen) in der Flüssigkeit.
• Diese Blasen sind instabil und wachsen über mehrere Zyklen hinweg.
• Kollaps der Blasen
• In der Hochdruckphase implodieren die Blasen schlagartig.

Reinigungseffekt
• Die Implosion erzeugt Mikrostrahlen und Stoßwellen.
• Diese wirken direkt auf die Oberfläche des zu reinigenden Objekts.
• Schmutz, Öl, Oxidation und Partikel werden mechanisch abgelöst – auch in Spalten, Bohrungen oder rauen Strukturen3.

Temperatur der Flüssigkeit:
• Höhere Temperaturen fördern die Blasenbildung und verbessern die Reinigungswirkung
• Art der Reinigungsflüssigkeit

Wussten Sie schon?

Soprod


Soprod ist ein Schweizer Hersteller von Uhrwerken und Bauteilen und ist heute Teil der Festina-Gruppe.

Soprod SA Les Reussilles wurde am 16. September 1966 in Tramelan im Schweizer Jura gegründet mit dem Ziel mechanische Uhrenkomponenten in industriellem Maßstab herzustellen.

Später wurde Soprod zu einem allgemeinen Uhrwerkhersteller und montierte Uhrwerke anderer Unternehmen, darunter ETA. Das Unternehmen wurde von Léman Capital aufgekauft und fusionierte im Jahr 2005 mit dem Schweizer Quarzspezialisten SFT Group zu einem neuen Unternehmen. Das Unternehmen hoffte eine Alternative zum ETA 2892-A2 zu schaffen.

Diese Gruppe wurde im Jahr 2007 von Peace Mark aus Hongkong aufgekauft, das jedoch im darauffolgenden Jahr insolvent ging. STM wurde im Jahr 2008 vom Management von Festina zurückgekauft, ohne die Quarzfertigung für den Massenmarkt, die das Unternehmen in China aufgebaut hatte.

Heute ist Soprod die Muttergesellschaft innerhalb der Festina-Gruppe, die Komponenten für Schweizer Uhren herstellt

Das wichtigste mechanische Uhrwerk von Soprod ist das Soprod A-10, das auf der Seiko 4L-Familie basiert. Auf dieser Basis stellt Soprod auch eine Reihe von Komplikationen her, darunter Großdatum, zweite Zeitzone, Gangreserveanzeige, 24-Stunden-Anzeige, Chronograph, Mondphase und mehr. Soprod fertigt auch Hemmungen und Spiralfederen für andere Hersteller.

LISTA Schubladenschränke

BERATUNG - PLANUNG - VISUALISIERUNG


Boley ist offizieller LISTA Vertriebspartner und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Werkstatt.

PLANUNG & SERVICE
Professionelle Unterstützung bei Ihrer Betriebseinrichtung mit BOLEY und LISTA

Als Vertriebspartner von LISTA unterstützen wir Sie kompetent bei der Auswahl und Konfiguration hochwertiger Schubladenschränke und Betriebseinrichtungen. Sie planen ein neues Projekt oder möchten bestehende Arbeitsbereiche optimieren? Dann profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfassenden Produktwissen.

Individuelle Beratung für maßgeschneiderte Lösungen
Ob Werkstatt, Lager, Produktion oder Büro – wir beraten Sie persönlich und bedarfsgerecht. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und helfen Ihnen, die passende LISTA-Lösung zusammenzustellen. Auch bei besonderen Anforderungen finden wir mit Ihnen die richtige Produktauswahl aus dem vielfältigen LISTA-System.

Serviceorientiert – von der Idee bis zur Bestellung
Wir begleiten Sie zuverlässig von der ersten Beratung bis zur Bestellung. Durch unsere enge Partnerschaft mit LISTA können wir flexibel auf Ihre Wünsche eingehen und Ihnen eine breite Auswahl an Optionen bieten – für eine durchdachte und funktionale Einrichtungslösung.

Wussten Sie schon?

Nacre Pearls


Nacre Pearls sind hochwertige Kunstperlen, die so gestaltet sind, dass sie echten Perlen in Aussehen und Haptik sehr nahekommen. Sie bestehen aus einem Kristallkern, der mit mehreren Schichten von Nacre (Perlmutt) überzogen ist – daher der Name.

Eigenschaften von Nacre Pearls:
• Seidig-glatte Oberfläche mit perlmuttartigem Schimmer
• Hohe Form- und Farbgleichmäßigkeit – ideal für Schmuckdesign
• Robust und langlebig, da sie nicht so empfindlich sind wie echte Perlen

Besonders beliebt sind diese für DIY-Schmuck, Perlenketten, Armbänder oder Ohrringen. Nacre ist das Material, aus dem auch echte Perlen bestehen – es wird von Muscheln gebildet und ist für seinen irisierenden Glanz bekann

Echte Perlen vs. Nacre Pearls – Unterschiede erkennen
Alle wichtigen Unterschiede sind in der Tabelle aufgeführt. Wenn zwei echte Perlen leicht gegeneinander gerieben werden, spürst man einen leicht rauen Widerstand – bei Kunstperlen ist die Oberfläche glatt und gleitet ohne Reibung.

Nacre Pearls verarbeiten – so geht’s
Die Perlen werden mit normale Perlen aufgefädeln – mit Perlenfaden, Draht oder Elastikband. Mit Quetschperlen und Kalotten werden die die Enden stilvoll gesichert.
Ebenso eignen sich diese Perlen hervorragend für Ohrringe, Armbänder, Ketten, Haarschmuck oder Knöpfe.

Hochwertige Perlseide

Griffin 1866 - Aufreihmaterial in Perfektion


Seit 1866 steht GRIFFIN 1866 für höchste Qualität in der Herstellung von Aufreihmaterialien. Gegründet vom Posamentier Karl Schinle in Schramberg, erkannte das Unternehmen früh den wachsenden Bedarf der Schmuckindustrie an professionellem Zwirn für Halsketten und Colliers.

Durch enge Kontakte zur Schmuckstadt Pforzheim entwickelte sich GRIFFIN schnell zum führenden Hersteller von Perlseide – damals wie heute ein reines Naturprodukt mit besonderem Stellenwert.

Unter dieser Marke etablierte sich GRIFFIN weltweit und bietet heute neben klassischer Seide auch moderne High-Tech-Fasern und Schmuckdrähte an.

Innovation und technisches Know-how sind bis heute zentrale Säulen des Unternehmens. Eigene Maschinenentwicklungen und modernste Fertigungsmethoden garantieren gleichbleibend hohe Produktqualität.

Gebrüder Boley – Ihr Spezialist für hochwertige Perlseiden und Zubehör

Seit Jahrzehnten ist Gebrüder Boley ein enger Partner und führender Anbieter für hochwertigste Perlseiden und Zubehör. Unsere Erfahrung und unser Sortiment garantieren Qualität, Langlebigkeit und Perfektion, damit jedes Schmuckstück seinen einzigartigen Glanz erhält.

• Erlesene Perlseiden für präzise Handwerkskunst
• Umfassendes Zubehör für professionelle Schmuckgestaltung
• Verlässliche Qualität durch langjährige Expertise

Entdecken Sie unser Sortiment und lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren!

The motorist of Time

ETA SA Manufacture Horlogère Suisse


Seit 1793 setzt ETA SA Maßstäbe in der Entwicklung und Konstruktion feinster Uhrwerke. Mit tief verwurzeltem Know-how wurde die Grundlage für einen der weltweit größten Hersteller von Armbanduhren und Uhrwerken geschaffen. Forschung, Innovation und erstklassiger Service bilden das Fundament ihrer Philosophie: Jedes einzelne Uhrwerk – ob Quarz oder mechanisch – erhält höchste Aufmerksamkeit. Beste Materialien, herausragende Qualität sowie Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung sind die Kernwerte ihrer Produkte.

Als führender Akteur der Uhrenindustrie schöpft ETA aus einem einzigartigen Erbe. Mit unvergleichlichem technischem, industriellem und menschlichem Können nutzen Sie ihr jahrzehntelang erworbenes Wissen, um die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Boley – Ihr zuverlässiger Partner für ETA Ersatzteile

Seit Jahrzehnten ist Boley ein bewährter Partner von ETA, wenn es um hochwertige Ersatzteile für Quarz- und mechanische Uhrwerke geht. Unser umfangreiches Lager bietet eine riesige Auswahl an ETA-Komponenten, sodass Sie stets die passenden Teile für Ihre Uhr finden.

Durchstöbern Sie unsere Datenbank – Finden Sie präzise Ersatzteile für ETA-Werke.
Große Auswahl – Von Quarzwerken bis zu mechanischen Komponenten – alles an einem Ort.
Individuelle Beratung – Falls ein gesuchtes Teil nicht in unserer Datenbank vorhanden ist, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.

Unsere Erfahrung und unser Sortiment sorgen dafür, dass Ihre Uhrwerke mit zuverlässigen Originalteilen gewartet werden können. Wir sind für Sie da – sprechen Sie uns an!

PUK Workshop 2025

Feinschweiß–Workshop: eine erfolgreiche Veranstaltung


Das Wochenendseminar am 17.05. und 18.05.2025 zum Thema PUK-Feinschweißen war ein voller Erfolg!

Die neueste Feinschweißtechnik war Thema dieses Seminars, welches in den Räumlichkeiten der Fa. Gebrüder Boley stattfand. In Zusammenarbeit mit der Fa. Lampert Werktechnik ist es Gebrüder Boley gelungen auch 2025 einen Workshop zum Thema PUK-Feinschweißen zu veranstalten. Die Teilnehmer nutzten dabei die Möglichkeit, live an der neuesten Generation der PUK 6.1-Schweißgeräte zu arbeiten.
Das 2-Tages-Seminar fand vergangenes Wochenende am Samstag, den 17. Mai und Sonntag, den 18. Mai 2025 unter der Leitung von Frau Susanne Englert, gelernte Silberschmiedemeisterin und Dozentin an der staatlichen Zeichenakademie in Hanau statt.

Dabei wurden folgende Schwerpunkte beim Workshop vermittelt:

• Reparaturen an empfindlichen Werkstücken, u.a. das Schweißen von Ohrsteckern und Fassungen.
• Schweißen im MICRO- und PIN-Modus zum Aufschweißen von Ohrstecker-Pins
• Fixierschweißen zum Anheften von Gegenständen
• Behandlung individueller Spezialanwendungen

Die Teilnehmer hatten hierzu Ihre eigenen Schmuck- und Uhrengegenstände mitgebracht. Frau Englert konnte daran exemplarisch für alle Teilnehmer Problemlösungen erarbeiten und somit wichtige Tipps für die alltägliche Praxis von Werkstattarbeiten darstellen. Im Vordergrund stand dabei auch der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander.

Die Teilnehmer sprachen von einem sehr gelungenen Workshop, welcher in dieser Form von der Fa. Gebrüder Boley jährlich angeboten wird. An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmern und explizit Frau Susanne Englert sowie der Firma Lampert Werktechnik unseren herzlichen Dank für ihr Engagement aussprechen.

Wussten Sie schon?

Hermle


Hermle Uhrwerke für Großuhren sind tatsächlich faszinierend!

Die Veröffentlichung der Einbaumaße in unserem Online-Shop macht es deutlich einfacher für Uhrmacher und Reparaturexperten, geeignete Alternativen für Großuhrreparaturen zu finden.

Hermle Uhrwerke genießen einen ausgezeichneten Ruf, insbesondere für ihre Präzision und Langlebigkeit.

Qualität und Verarbeitung: Hermle Uhrwerke sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung langlebiger Materialien. Sie bieten eine beeindruckende Ganggenauigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Großuhren macht.

Vielseitigkeit: Hermle bietet eine breite Palette an Uhrwerken, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Dies macht sie zu einer flexiblen Option für Uhrmacher und Reparaturexperten.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Marken bieten Hermle Uhrwerke ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten



Und so geht es:

Um die Einbaumaße der Hermle Uhrwerke in unserem Online-Shop zu finden, gehen Sie einfach in die gewünschte Kategorie. Dort finden Sie bei jedem Kaliber ein praktisches PDF-Dokument mit den Einbaumaßen, das Ihnen hilft, die Austauschbarkeit für Ihre Großuhrreparaturen zu überprüfen

Waldmann

20 Jahre Garantie


Waldmann - 20 Jahre Garantie

Stellen Sie sich vor: mindestens 20 Jahre sorgenfreies Arbeiten dank unserer zuverlässigen Beleuchtung! Wir sind so überzeugt von der Qualität unserer Produkte, dass wir Ihnen eine außergewöhnliche 20-jährige Garantie bieten. Unsere Leuchten sind made in Germany und dafür entwickelt, den höchsten Ansprüchen standzuhalten – heute, morgen und noch in vielen Jahren. Die herausragende Qualität entsteht durch das Engagement und die Expertise unserer Mitarbeiter:innen, die mit modernsten Produktionsverfahren und nachhaltigen Technologien arbeiten. Vertrauen Sie auf Waldmann Beleuchtung für ein langes Leuchtenleben.

Warum kann Waldmann diese Garantie mit so viel Überzeugung anbieten?

Qualität „Made in Germany"
Unsere Leuchten werden in Deutschland gefertigt und durchlaufen in unseren hauseigenen Licht- und Prüflaboren strenge Tests. Das Ergebnis? Produkte, auf die Sie sich weltweit verlassen können.

Über 95 Jahre Erfahrung:
Seit fast einem Jahrhundert entwickeln und fertigen wir Leuchten, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Unsere langjährige Expertise erlaubt es uns, eine derart umfassende Garantie anzubieten.

Eigene Entwicklungsabteilung:
Von der ersten Idee bis zur fertigen Leuchte – wir entwickeln unsere Produkte selbst und arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen. So stellen wir sicher, dass nur die besten Materialien verwendet werden.

Weltweiter Service:
Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sollte es doch einmal zu einem Problem kommen, können Sie sich auf unseren schnellen und verlässlichen Service verlassen.

Reparierbarkeit und Ersatzteile:
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie repariert werden können. Ersatzteile stellen wir selbstverständlich über die gesamte Garantiezeit hinweg bereit – so bleibt Ihre Investition geschützt.

PUK Workshop 2025

Kompetenz durch Wissen


professionelles Feinschweißen mit dem PUK

Herzlich willkommen zum Boley Workshop am 17. & 18. Mai 2025 in Stuttgart

Ab sofort können Sie sich für unseren professionellen Workshop zum PUK-Feinschweißen anmelden. Wir betreuen Sie umfassend und bieten Ihnen einen praxisgerechten Erfahrungsaustausch mit unserer qualifizierten Referentin an.

Unter Federführung von Frau Susanne Englert, Silberschmiedemeisterin und aktuell Lehrkraft an der stattlichen Zeichenakademie in Hanau bieten wir Ihnen diesen Workshop mit umfangreicher Schulung und Erfahrungsaustausch am 17. & 18.05.2025 in unseren Räumlichkeiten in Stuttgart an. Sie werden dabei an den neuesten Geräten „PUK 6.1“ der Fa. Lampert Werktechnik geschult und müssen nur noch eigene Schmuck- und Uhrenstücke als Übungsstücke mitbringen.

Folgende Schwerpunkte halten wir für Sie an diesem Workshop-Wochenende parat:

• Auftragen von Metallen
• Schweißen von Silber
• Durchführung von Ringänderungen
• Schweißen von Ohrsteckern
• Schweißen von Fassungen
• Reparatur von Metallbändern
• Aufarbeitung von Uhrengehäusen
• Behandlung Ihrer individuellen Spezialanwendungen

Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmeranzahl auf zehn Personen limitiert ist. Wir freuen uns deshalb über Ihre rasche Zusage mit unten anhängendem PDF-Anmeldeformular oder schicken Sie uns einfach Ihre schriftliche Zusage an support@boley.de

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Boley Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutz-Richtlinien .